Highlights für Urlauber in Auer in Südtirol

Es gibt viel zu tun

… und Plätzchen zum Ruh’n. Willkommen im Weindorf Auer, dem schönen Rückzugsort im Herzen der Ferienregion Castelfeder. Unser ländlicher Ort verbindet Tradition und Moderne auf harmonische Weise. Der bäuerliche Charakter, historische Ansitze, Bauernhöfe im mediterranen Baustil und enge Gassen mit liebevoll gepflegten Naturstein-Mauern prägen das Bild von Auer in Südtirols Süden.

Abenteurer und Erholungssuchende sind hier goldrichtig. Wander- und Bikeoptionen, die Sport- und Erholungszone Schwarzenbach, malerische Seen, Schlösser und Burgen sowie sehenswerte Kulturschätze warten darauf, entdeckt und erobert zu werden. Unser Markushof ist optimaler Ausgangspunkt in die vielfältige Erlebniswelt rund um Auer.

Biken

Wandern

Wohlfühlen

Biken

Fest im Sattel, zwei Räder in Bewegung, Fahrtwind im Gesicht. Der Blick auf Weinberge radelt überall mit. Entdecken Sie Ihre liebste Route zwischen Berg und Tal.

Mehr entdecken 

Wandern

Wanderschuhe schon geschnürt? Vom Spaziergang am See bis zum Tagesausflug auf den Gipfel ist alles möglich. Südtirols Süden ist für jedes Fitnesslevel attraktiv.

Mehr entdecken 

Wohlfühlen

Ob Wellnessmomente im Urlaubszuhause oder feine Stunden am naheliegenden See - es gibt viel Raum, wo die Seele gerne baumelt. Ankommen, Ruhe finden, die Zeit zu vergessen.

Mehr entdecken 

Faszinierend
und sehenswert

Natur-, Kultur- und Kunstschätze rund um unser Urlaubszuhause gibt es viele. Lassen Sie sich von historischen Mauern, Kunstwerken und Kultplätzen in andere Zeiten und Welten entführen. Entdecken Sie die St. Peterskirche in Auer mit der ältesten bespielbaren Orgel im Alpenraum, die Dorfburg Schloss Auer, erklimmen Sie die “Katzenleiter” auf dem alten Pfad entlang der Schwarzenbachschlucht und verweilen Sie unterwegs am faszinierenden Wasserfall.

Ihr Entdeckungsdrang reicht noch weiter?

Oberhalb von Auer liegt das charmante Dorf Montan - ein wahres Weinparadies. Die klimatischen Bedingungen begünstigen hier den Anbau der besten Blauburgunder Südtirols. Erkunden Sie diese idyllische Gegend zu Fuß über zahlreiche Spazierwege oder mit dem Rad.

Highlights in Montan

  • Schloss Enn
  • Hans Klocker Altar in der Pinzoner Kirche
  • Panoramablick über das Etschtal
  • Panoramawanderweg entlang der ehemaligen Fleimstalbahn
  • Europa-Wanderweg Nr. 5

Auf 217 Höhenmetern liegt der mittelalterliche Marktfleck Neumarkt. Hier verweilte der berühmte Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer eine Nacht in einem der finsteren Keller auf seinem Weg nach Mantua. Heute gilt Neumarkt als kulturelles Zentrum des Südtiroler Unterlandes mit stadtähnlichem Charakter, malerischen Laubengängen und dicht gedrängten Bauten im venezianischen Baustil.

Highlights in Neumarkt

  • Malerische Lauben mit Geschäften, Bars und Cafés
  • Gebäude im venezianischen Stil
  • Museum für Alltagskultur
  • Erlebnisfreibad Neumarkt

Salurn liegt an der Salurner Klause, der deutsch-italienischen Sprachgrenze, und ist Teil des Naturparks Trudner Horn. Hier endet die bekannte Südtiroler Weinstraße.

Highlights in Salurn

  • Auf den Spuren Albrecht Dürers wandeln
  • Auf der sagenumwobenen Haderburg das Tor zum Süden überblicken
  • Skulpturengarten in Buchholz oberhalb Salurn
  • Die Torbögen von Salurn

Die Weindörfer Tramin, Kaltern, Kurtatsch und Margreid liegen auf der gegenüberliegenden Talseite. Für Ausflüge und Wanderungen dorthin liegt der Markushof optimal.

Tauchen Sie ein ins historische Flair der Altstadt von Bozen. Die gotischen Arkaden, liebevoll "Lauben" genannt, bilden bis heute das pulsierende Einkaufszentrum der Stadt. Das westliche Ende dieser malerischen Lauben wird vom farbenprächtigen Obstmarkt geziert. Rund um den Waltherplatz mit dem Denkmal des berühmten Minnesängers Walther von der Vogelweide erheben sich die prachtvollen Paläste der Stadtadeligen.

Die Landeshauptstadt mit einer Fülle an Sehenswertem erreichen Sie in 15 Minuten bequem mit dem Zug. Alternativ steuern Sie die Schönheit Bozens auf asphaltierten Radwegen mit dem Fahrrad an. 

Highlights in Bozen

  • Südtiroler Archäologiemuseum mit der Gletschermumie Ötzi
  • Schloss Runkelstein
  • Stadtmuseum
  • Naturmuseum Südtirol
  • Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
  • Merkantilmuseum
  • Schulmuseum
  • Messner Mountain Museum in Firmian, Sigmundskron

Nutzen Sie eine der drei Bergbahnen, die Sie auf die malerischen Hochplateaus über der Landeshauptstadt transportieren. Genießen Sie den Blick auf Bozen und ein Berg- und Tal-Panorama, das einzigartig ist.

  • Ritten: In nur 12 Minuten schweben die Gondeln der Rittner Seilbahn hinauf nach Oberbozen. Von dort bieten sich zahlreiche Wanderundgen oder eine Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn bis nach Klobenstein an.
  • Kohlern: Der Bozner Hausberg ist der perfekte Ort für kurze und lange Wanderabenteuer.
  • Jenesien: Eine Wandertour über den naturschönen Salten ist zu jeder Jahreszeit ein Renner.

Reiten, Golf, Tennis

Das Glück der Erde liegt für Sie auf dem Rücken der Pferde? Oder Sie möchten in Ihrem Urlaub in Auer lieber am Ball bleiben? Ob Reiten, Golf oder Tennis - Anbieter in der Umgebung machen alles möglich. Einfach starten und entdecken!


Genießen Sie den abwechslungsreichen 18-Loch-Golfplatz in wunderschöner, ruhiger Lage. Das einladende Restaurant ist bekannt für das kulinarische Vergnügen danach.

Alle Touren im Überblick

Damit die Qual der Wahl in Ihrem Urlaub in Auer immer ein gutes Ende nimmt: Entdecken Sie alle Optionen, in Südtirols Süden aktiv zu sein.