Wandern im Süden von Südtirol

Genusswandern & Gipfelstürmer

Erleben Sie malerische Wanderungen auf Waldwegen, durch Obstwiesen und Weinberge.
Fahren Sie in eines der nahe gelegnen Bergdorf und erklimmen von dort die Gipfel.
Kehren Sie unterwegs in eines der zahlreichen typischen Almen oder Gasthäuser ein.
Erkunden Sie vom Markushof aus die Naturlandschaft des Südtiroler Unterlandes und der Ferienregion Castelfeder.

Wandern auf dem Castelfeder

Der Castelfeder ist der Hügel oberhalb von Auer. Auf dem Erlebniswanderweg durch das Biotop gibt es für Natur- und Pflanzenfreunde vieles zu beobachten. Auf dem Hügel angelangt, findet man neben einem herrlichen Ausblick auch Spuren von Siedlungen aus der Steinzeit und Bronzezeit.

Der Blauburgunderweg

Der Blauburgunderweg im Süden Südtirols ist ein neuer Wein- und Kulturlehrpfad, der durch das bekannte Blauburgunderanbaugebiet entlang des Naturparks Trudner Horn führt. Ausgehend von Auer können Sie hier die italienweit besten Blauburgunderlagen in Mazon, Glen und Pinzon durchqueren. Auf dem Weg treffen Sie auf historische und kulturelle Kleinode. Informative Schautafeln und interaktive Stationen bringen Ihnen dieses einzigartige Weinbaugebiet und seine Geschichte näher.

Kalterer See Rundwanderweg

Der Kalterer See ist der größte See Südtirols und der wärmste in den Alpen. Die umliegende Landschaft und das Biotop können bei einer bequemen Wanderung, durch Obstgärten und Weinberge, erkundet werden.

Erlebnis Bletterbachschlucht

Eine Erlebniswanderung durch die Bletterbachschlucht in Aldein sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Die Bletterbachschlucht eröffnet Einblicke in die geologischen Schichten bis zurück in die Zeit vor 200 und 300 Mio. Jahren. Versteinerte Fossilien von Meerestieren verweisen auf die Zeit, als die Dolomiten noch Korallenbänke waren.
Im Eintritt für den Geopark Bletterbachschlucht, ist der Helm-veleih inklusive.

Naturpark Trudner Horn entdecken

Der Naturpark Trudner Horn ist Südtirols Naturpark mit der artenreichsten Flora und Fauna. In 2.000 m Höhe bezaubert der Naturpark Trudner Horn mit 60 verschiedene Orchideenarten, blumenreiche Wiesen, offene Lärchenwälder, Feuchtgebiete und Moorlandschaften.

Weitere Wandertipps für Ihren Wanderurlaub

Wandertipps, Wanderkarte und beliebte Ausflugsziele erhalten Sie bei uns an der Rezeption.